
Zyklokryokoagulation
En: cyclocryocoagulation operatives Verfahren zur Senkung des Augeninnendruckes mittels transskleraler Applikation von Kälte (–70 bis –100 °C), dadurch Zerstörung des Kammerwasser-sezernierenden Ziliarkörperepithels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.