
Zwischengesang ist in der römisch-katholischen Liturgie die volkstümliche Bezeichnung für die Rufe zwischen den Perikopen, die im Wortgottesdienst im Wechsel zwischen Kantor und Volk gesungen werden. Als Zwischengesang bezeichnet man: In vielen deutschsprachigen Gemeinden hat es sich auf Grund einer weit ausgelegten Bestimmung in Die Feier der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwischengesang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.