
(1) Männliche Figur des Märchens und der Fantasy oder Phantastik mit infantilen wie gelegentlich auch dämonischen Zügen, meist in Gruppen auftretend. Diese Zwergenfiguren arbeiten oft im Bergwerk, in dem sie die Schätze der Erde abbauen. Der 'böse Zwerg' tritt...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Zwerge (mhd., ahd. twerc, getwerc). 1.) Zwergwüchsigen Menschen begegnete man mit Spott oder heimlicher Scheu. Sie waren mit fahrenden Gauklern und Spielleuten unterwegs und wurden dem Volk zur Schau gestellt, oder sie wurden als Hofnarren gehalten. 2.) Als Erd- und Hausgeister sind sie Gegenstand...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Zwerge

In der altnordischen Mythologie Druckgeister mit magischen Fähigkeiten (dazu gehören u.a. Motsognir, Durin, Laurin, Schilbung, Nibelung, Alberich, Brock, Zwald, Walberan, Goldemar, Alwis, Andawari, Dwalin, Fjallar, Gjallar, Nordi, Austri, Sudri und Vestri, die Heinzelmännchen, Thjodrörir, Sindri, Ulfa, Lit, Wölund, Möndul und Ivaldi). Sie ent...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

[die ~] Ein altes Volk... Dämonen. Dabei handelt es sich um kleinwüchsige Berg- oder Erdelfen, die man unter Steinen, in Höhlen, unter Baumwurzeln oder Erdlöchern finden kann, da sie meistens unter der Erde in der Dunkelheit leben. In neuerer Zeit häuften sich Berichte der Bergleute, die die Heimat der Zwerge mit ihrer Arbeit oftmals störten....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Handwerklich sehr geschickte Bergbewohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42616

Individuen, deren Größe wesentlich unter dem Durchschnitt der Art (Rasse) bleibt. Kleiner Wuchs (unter 150 cm Körperlänge) findet sich a) physiologisch bei allen Individuen bestimmter Völker, den Pygmäen (s.d.) und bildet eine Eigentümlichkeit der Rasse; b) pathologisch bei einzelnen Individuen de...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

im Volksglauben als klein, alt und bärtig vorgestellte menschenähnliche Erdgeister, die unterirdisch wohnen und über Tarnkappen verfügen, die sie unsichtbar machen und ihnen große Kraft verleihen. Sie bewachen Schätze und sind handwerklich wunderbar geschickt. Sie werden von einem Zwergenkönig beherrscht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwerge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.