
Mit Direktruf wird in der Nachrichtentechnik das Herstellen einer Nachrichtenverbindung zu einer festgelegten Gegenstelle ohne Eingabe einer Zielinformation wie beispielsweise einer Rufnummer bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Vermittlungstechnisches Leistungsmerkmal. Die Verbindung wird von einer Vermittlungsstelle in einem Nachrichtennetz ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Direktruf

Dirẹktruf, Telekommunikation: Leistungsmerkmal von Komforttelefonen; bezeichnet den selbsttätigen Verbindungsaufbau zu einer vorher gespeicherten Rufnummer durch Betätigung einer beliebigen Taste, besonders für Kinder geeignet (Babyruf).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beim Direktruf können Nummern im Handy so eingespeichert werden, dass die Nummern mit zumeist nur einem Tastendruck anwählbar sind. Der Direktruf erleichtert somit das Wählen häufig genutzter Nummern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

1) Der Direktruf ist ein Leistungsmerkmal digitale Vermittlungsnetze. Er erlaubt den Verbindungsaufbau nur zu einer vorbestimmten Zieladresse. Diese ist vom Anrufer nicht frei wählbar, sondern ist fest im Anschlussknoten einprogrammiert. 2) Direktruf wird aber auch ein Leistungsmerkmal von Tele...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/direktruf.html

Eine einprogrammierte Nummer wird durch das Drücken einer beliebigen Taste gewählt.
Gefunden auf
https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_D/lexikon_d.html

Beim Druck auf eine beliebige Taste des Telefons wird die zuvor einprogrammierte Nummer angewählt.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm

eine telefonische Verbindung mittels einer gespeicherten Rufnummer, die über eine Kurzwahltaste hergestellt wird; besonders für Kinder geeignet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/direktruf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.