
Zweikreisbremse, Kraftfahrzeugtechnik: zur Erhöhung der Sicherheit in zwei voneinander unabhängige hydraulische oder pneumatische Kreise getrennte Bremsanlage, die bei Ausfall eines Kreises funktionstüchtig bleibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Bremsanlage für Kraftfahrzeuge, die in zwei voneinander unabhängig wirkende Verzögerungssysteme aufgeteilt ist. Gebräuchlich ist die Aufteilung der Bremshydraulik in einen Kreis für die Vorderräder und einen für die Hinterräder. Die Zweikreisbremse verhindert, dass bei einem Schaden in der Bremsanlage die Bremsen gänzlich unwirksam we...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zweikreisbremse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.