Bathseba Ergebnisse

Suchen

Bathseba

Bathseba Logo #42000 Bathseba oder Batseba (hebräisch: {He|בַּת־שֶׁבַע}, Bat Scheva, „Tochter des Schwures“) ist im Alten Testament der Bibel die Mutter König Salomos von Israel. Nach der biblischen Erzählung in {B|2 Sam|11} war Bathseba die Frau des Hetiters Urija. Ihr Vater hieß Eliam, ihr Großvater Ahitofel (2Sam 11,3; 23,34; Mt 1,6). Als ihr Ma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bathseba

Bathseba

Bathseba Logo #40014Bathseba, im Alten Testament die Gattin Urias, des Hethiters, der dem König David als Soldat diente. Von seinem Dach aus sah David Bathseba beim Baden. Von ihrer Schönheit überwältigt, verführte er sie, als ihr Gatte im Krieg war, woraufhin Bathseba schwanger wurde. Um die Vaterschaft zu vertuschen, ließ David Uria aus dem Krieg holen und sch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bathseba

Bathseba Logo #42078Nach der Bibel Tochter des Eliam und Gattin des Uria. Sie erregte das Wohlgefallen des Königs David, der sie verführte und nach dem von ihm herbeigeführten Tode ihres Gatten heiratete. Sie war die Mutter des Königs Salomo, und wohl durch ihren Einfluss wurde dieser mit Übergehung des rechtmäßigen Thronfolgers Adonia von David als Nachfolger ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Bathseba

Bathseba Logo #42134Bạthseba, in der Vulgata Bethsabee, im Alten Testament die von David verführte Gattin des Hethiters Uria (2. Samuel 11, 3), Mutter des Königs Salomo (2. Samuel 12, 24).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bathseba

Bathseba Logo #42134Bathseba: Von seinem Palast aus sah König David der schönen Bathseba beim Baden zu. Er verführte sie...Bạthseba, Vulgata Bẹthsabee, Gestalt des Alten Testaments, nach 2. Samuel 11, 3 die Frau des in Jerusalem (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bathseba

Bathseba Logo #42295Bathseba , Weib des Chetiters Urias (s. d.), erregte das Wohlgefallen des Königs David, der mit ihr Ehebruch trieb und nach dem Tod ihres Gatten sie heiratete. Sie gebar ihm seinen Lieblingssohn Salomo. Vgl. 2. Sam. 11.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.