
Absonderung ist ein Begriff aus dem deutschen Insolvenzrecht, der die gesonderte Befriedigung eines Insolvenzgläubigers außerhalb des eigentlichen Insolvenzverfahrens aufgrund eines ihm zustehenden Sicherungsrechts zum Inhalt hat. == Allgemeines == Das deutsche Insolvenzrecht wird vom Grundsatz der gleichmäßigen Befriedigung der Gläubiger beh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absonderungsrecht

Das Absonderungsrecht ist das Recht eines Gläubigers auf abgesonderte Befriedigung aus einem Gegenstand. Dieser Gegenstand wird zugleich der Gläubigergesamtheit wirtschaftlich bis zur Höhe des Absonderungsrechts entzogen. Es stellt eine Ausnahme von dem insolvenzrechtlichen Grundsatz der Gleichbehandlung der Gläubiger (par conditio creditorum) ...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.