
Die Zwartzusters (Schwarze Schwestern) sind eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft und der belgische Zweig der Ordensfamilie der Celliten. Der Orden gehört zur großen Familie der Alexianer, Grauwzusters und Cellitinnen. Die Zwartzusters leben nach der Regel des heiligen Augustinus und haben einen durch gemeinsames Gebet und praktische Arbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwartzusters
[Asse] - Die in Asse ansässigen Zwartzusters Augustinessen sind eine Kongregation aus der Ordensfamilie der Zwartzusters. == Geschichte == Im Jahre 1818 pachtete der Pfarrer des Gasthauses zu Asse, Peter Johannes Luckx, das Kastell Walfergem und brachte dort bereits im folgenden Jahr alte und kranke Frauen unter. Wiederum ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwartzusters_(Asse)
[Gent] - Die Zwartzusters von Gent sind eine in der Krankenpflege beheimatete römisch-katholische Ordensgemeinschaft in Belgien, deren Werden weit in die Vergangenheit zurückreicht. == Geschichte == Das Kloster der Zwarte Zusters Augustinessen von Gent findet die erste Erwähnung im Jahre 1363 mit einem Haus in der Wagena...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwartzusters_(Gent)
[Rupelmonde] - Die in Rupelmonde (Flandern) ansässigen Augustinessen Zwartzusters sind eine Kongregation aus der Familie der Zwartzusters: Im Jahre 1662 kaufte Maria Magdalena van Baerlant ein am Sint-Jansgasthuis gelegenes Haus und trat kurz darauf mit den Zwarte Zusters van Dendermonde in Kontakt. Nachdem die Schwestern ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwartzusters_(Rupelmonde)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.