
Die Zukunftswerkstatt ist eine von den Zukunftsforschern Robert Jungk, Rüdiger Lutz und Norbert R. Müllert begründete Methode, die Phantasie anzuregen, um mit neuen Ideen Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu entwickeln. Eine Zukunftswerkstatt lässt sich überall dort einsetzen, "wo Menschengruppen Probleme haben, bei denen sie mit her....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zukunftswerkstatt

(f) corp, oper, struc neo Themenorientierte Ideenschmiede zur Lösung von für die Zukunft wichtigen Lebensproblemen der Menschen. Die möglichen Themen reichen von kommunalen bis zu globalen Existenzproblemen. Dabei gibt es drei Phasen: die Kritikphase, die Phantasiephase und die Verwirklichungsphase.
Gefunden auf
https://etymos.de/

In der Wirtschaftssoziologie : partizipationsorientier-tes Planungsverfahren, durch das in den drei Phasen Kritik, Phantasie und Umsetzungsplanung Zukunftsentwürfe für thematisch bestimmte Fragenkomplexe von interessierten Betroffenen entworfen werden. Neben der Erarbeitung eines Zukunftsszenarios steht der soziale Lernprozess im Vordergrund. Al....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zukunftswerkstatt/zukunftswerkstat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.