
Zoochorie ist die Ausbreitung von Diasporen (z. B. Samen) verschiedener Pflanzen durch Tiere (Tierausbreitung). Sie ist eine der Formen der Ausbreitungsmechanismen von Pflanzen. Dabei wird zwischen der Endozoochorie (Diasporen werden gefressen und wieder ausgeschieden), der Myrmekochorie (Ausbreitung erfolgt über Ameisen) und der Epizoochorie (Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoochorie

Verbreitung von Pflanzensamen durch Tiere
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

bezeichnet die Verbreitung der Samen durch Tiere
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42754

'tierische Ausbreitung': Ausbreitung von Samen durch Tiere. Unterformen sind die: Chiropterochorie: Ausbreitung durch Fledermäse; Dysochorie: Ausbreitung durch Zufall; Endochorie (E): Ausbreitung durch Verdauung; Epichorie: Ausbreitung durch Anhaftung (Klebhafter, Kletthafter); Myrmekochorie: Ausbreitung durch Ameisen; Ornithochorie: Ausbreitung d...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Ausbreitung von einzelligen Lebewesen oder Fortpflanzungsstadien (z. B. Sporen und Pflanzensamen) durch Tiere, z. B. Vögel und Säugetiere, die Beerenfrüchte fressen oder Klettenfrüchte am Haar- oder Federkleid mit sich tragen. Sonderfall: Verschleppung bestimmter Samen (z. B. Veilchen, Schöllkraut, Wolfsmilch) durch Ameisen (Myr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zoochorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.