
Tana steht für: Tana steht als geographische Bezeichnung für: Tana steht für Tiere: Tana ist der Familienname folgender Personen: Tana ist außerdem der gewählte Vorname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tana
[Fluss] - Der Tana ist Kenias größter Fluss. Über seine Länge gibt es unterschiedliche Angaben zwischen 700 und 1000 Kilometern - eine Folge der Tatsache, dass sein Beginn im Gebiet des ganzjährig von Schnee bedeckten Mount-Kenya-Massivs nicht eindeutig feststellbar ist. ==Geografie== Der Tana fließt im Osten des Moun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tana_(Fluss)
[Norwegen] - Tana (samisch: Deatnu) ist eine Kommune in der norwegischen Provinz (Fylke) Finnmark. Die Kommune liegt am Unterlauf des Flusses Tana (samisch: Deatnu, finnisch: Tenojoki), der auch auf einem Großteil seiner Länge die Grenze zu Finnland markiert. Die größten Siedlungen der Gemeinde sind neben dem Verwaltung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tana_(Norwegen)

Tana der, Fluss in Kenia, 708 km lang, entspringt in der Aberdare Range, mündet bei Witu (nördlich von Malindi) in den Indischen Ozean; dient zur Elektrizitätsgewinnung (Staudämme mit Kraftwerken) und Bewässerung; zur Regenzeit sind 575 km schiffbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tana der, finnisch Teno, Fluss in Lappland, einschließlich des Quellflusses Anarjokka 348 km lang, bildet auf 135 km die Grenze zwischen Norwegen und Finnland, mündet in den 70 km langen Tanafjord.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tana, weiblicher Vorname, Kurzform von Tatiana.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Tana , 1) (Tanaelv) Fluß in Norwegen, entsteht aus dem Zusammenfluß des Anarjokka (Enaraelv) und des Karasjokka, bildet im obern Lauf die Grenze zwischen dem russischen Finnland und dem norwegischen Amt Finnmarken, fließt in nordöstlicher Richtung und mündet nach einem Laufe von 280 km in den Tanafjord des Nördlichen Eismeers. -
- Ta...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
s. Witu.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Fluss/Finnland, Norwegen) nordfinnisch-norwegischer Grenzfluss, 310 km, mündet in den Tanafjord (70 km lang) des Nördlichen Eismeers; Lachsfischerei.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tana-flussfinnland-norwegen
(Fluss/Kenia) größter Fluss in Kenia (Ostafrika), entspringt im Aberdaregebirge und mündet bei Kipini in den Indischen Ozean, rund 800 km, im Oberlauf mehrere Staudämme mit Kraftwerken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tana-flusskenia
(Insel/Vanuatu) Insel in den südlichen Neuen Hebriden in Melanesien, 1042 m hoch, 15 700 Einwohner.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tana-inselvanuatu
(Zoologie)
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tana-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.