Eine Zirrhose (Cirrhosis) ist ein fortschreitendes Krankheitsgeschehen, das durch Bindegewebsvermehrung infolge einer chronischen Entzündung zur Verhärtung und narbigen Schrumpfung eines Organs und zum Untergang von Funktionsgewebe (Parenchym) führt. Sie stellt damit die gemeinsame Endstrecke einer großen Anzahl an zugrunde liegenden Erkrankun... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zirrhose
Zirrhose die, Umbau eines Organs nach Entzündung oder Nekrose mit Bindegewebewucherung und nachfolgender narbiger Schrumpfung; v. a. Leberzirrhose. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
auf Entzündung beruhende Bindegewebswucherung auf Kosten des drüsigen Gewebes; am bekanntesten ist die Leberzirrhose ( Leber ). Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zirrhose