
Theoretischer Ansatz zur Erklärung der Zinsstruktur(kurve) an den Finanzmärkten, vor allem der Zinsunterschiede bei verzinslichen Titeln unter Berücksichtigung ihrer Laufzeit en (Restlaufzeiten). Es gibt mehrere Ansätze, vor allem: Erwartungs-, Liquiditätsprämien- und Marktsegmentierungstheorie der Zinssätze.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zinsstrukturtheorie/zinsstrukturth
Keine exakte Übereinkunft gefunden.