
Frauentor ist der Name von Stadttoren in verschiedenen Städten: in Deutschland in Polen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauentor
[Augsburg] - Das Frauentor (ehemals Tor zu unserer lieben Frau) ist ein ehemaliges Stadttor der inneren Stadtumwallung (Bischofsmauer) in Augsburg. Es befand sich in der heutigen Frauentorstraße und trennte die Bischofsstadt vom Georgsviertel. 1143 erstmals erwähnt, diente das Tor zum Schutz der Bischofsstadt. 1611 erfolg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauentor_(Augsburg)
[Danzig] - Das Frauentor (poln. Brama Mariacka) ist eines der Wassertore der Rechtstadt in Danzig, d. h. es steht an der Motława (Mottlau) auf der Uferstraße Lange Brücke neben dem Haus der Naturforschenden Gesellschaft am Ende der Frauengasse, die an der beginnt. Die Frauengasse (poln. ul. Mariacka) gehört zu den schö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauentor_(Danzig)
[Nürnberg] - Das Frauentor war das Haupttor im Südosten der Nürnberger Stadtmauer. == Geschichte und Gegenwart == Der Frauentorturm ist einer der vier markanten runden Haupttürme der Nürnberger Stadtbefestigung, seine alte Bezeichnung ist „Blau Q“. Das Frauentor wurde nach dem dahinterliegenden Klarakloster benannt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauentor_(Nürnberg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.