
Zikaden: Siebzehnjahr-Zikade (Magicicada septendecim) Zikaden , Zirpen, Auchenorrhỵncha, früher Cicadina, weltweit verbreitete Ordnung von Insekten mit einer Spannweite von 0,1†’18 cm; Pflanzensauger mit stechend-saugenden Mundwerkzeugen sowie (als Vollinsekt) mit zwei Paar in Ruhest...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

oder Homopteren nennt man Schnabelkerfe, welche sich meist durch dachförmig dem Körper aufliegende Vorderflügel mit reichem Geäder, durch kurze Fühler und durch einen kurzen, hinten am Kopfe eingelenkten Rüssel auszeichnen. Viele Arten sind durch dornartige Fortsätze oder eigenartige Anhänge, manche...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Gruppe der Pflanzensauger mit rund 30 000 Arten; über die ganze Welt verbreitete Schnabelkerfe mit meist gut entwickelten, dachartig über den keilförmigen Körper gelegten Flügeln und häufig zu Sprungbeinen umgebildeten Hinterbeinen. Männchen mit Trommelorgan; jedoch sind nur die Töne einiger Arten auch für den Menschen wahrn...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zikaden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.