
Die Zielachse oder Ziellinie eines Messfernrohrs ist jene Gerade, mit der terrestrische Punkte oder Himmelskörper bei der Winkelmessung angezielt (anvisiert) werden. Sie fällt bei exakt justiertem Fernrohr in dessen optische Achse. Technisch wird sie durch die Objektivachse und das Fadenkreuz des Okulars realisiert. Da eine solche Justierung aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zielachse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.