
ZICK, Künstlerfamilie Lit.: Adolf Feulner, Die Zick. Dt. Maler des 18. Jhs., 1920; - Rezension, in: MfKw 15, 1922, 157 f.; - Karl Schnieringer - Norbert Lieb, Lebensgeschichtliche Beiträge zu Johann und Januarius Z., in: SchwL 3/12, 1936, 437-440; - Horst Gerson, Ausbreitung und Nachwirkung der holländischen Malerei des 17. Jhs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Januarius, deutscher Maler und Architekt, * 6. 2. 1730 München, † 14. 11. 1797 Ehrenbreitstein; Sohn von Johann Zick ; Hauptmeister der deutschen Malerei des Spätbarocks; schuf religiöse Fresken von abgetönter Farbigkeit und bewegter Komposition. Hauptwerke: Fresken im Schloss von Engers 1760, in der Klosterkirche von Wiblingen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zick-januarius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.