
Das Zeugnisverweigerungsrecht berechtigt den Zeugen vor Gericht oder anderen staatlichen Stellen, unter bestimmten Bedingungen die Auskunft in Bezug auf sich oder einen Dritten vollkommen zu verweigern. Davon zu unterscheiden ist das Auskunftsverweigerungsrecht oder auch Aussageverweigerungsrecht, welches sich lediglich auf bestimmte Fragen bezieh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeugnisverweigerungsrecht

Recht eines Zeugen, die Aussage und Eidesleistung vor Gericht zu verweigern. Es wird in allen Gerichtsverfahren bestimmten Personen- und Personengruppen zugesprochen. Grundsätzlich ist jeder Zeuge vor Gericht zur Aussage und zur Eidesleistung verpflichtet. Zur Vermeidung von Konfliktsituation...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Zeugnisverweigerungsrecht, Zeuge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ebenso wie für Ärzte, Pfarrer oder Journalisten ist auch das Vertrauensverhältnis, das Abgeordnete zum einzelnen Bürger haben und welches Grundlage ihrer Arbeit sein kann, besonders geschützt. Abgeordnete müssen daher gegenüber den Strafverfolgungsbehörden nicht über alles Auskunft geben. Ihre Unterlagen bleiben vor Durchsuchung geschützt...
Gefunden auf
https://www.landtag.sachsen.de/de/service/lexikon

Für bestimmte Fälle erkennt das Gesetz das Recht an, gegenüber den Strafverfolgungsbehörden und Gerichten die Aussage zu verweigern. Ein Zeugnisverweigerungsrecht steht insbesondere Angehörigen wie z.B. Ehegatten, Eltern, Kindern und Verlobten zu (§ 52 Abs. 1 StPO). Ein Zeugnisverweigerungsrecht aus beruflichen Gründen haben z.B. Geistliche,...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/zeugnisverweigerungsrecht.php
(Allgemein) das Recht eines Zeugen, im Prozess die Aussage zu verweigern. Ein Zeugnisverweigerungsrecht haben allgemein Ehegatten (auch geschiedene), Verlobte, nahe Verwandte und Verschwägerte des Prozessbeteiligten. Hinsichtlich einzelner Fragen besteht ein Zeugnisverweigerungsrecht, wenn ihre Beantwortung für den Zeugen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zeugnisverweigerungsrecht-allgemein
(Presserecht) das früher meist mit Redaktionsgeheimnis umschriebene Auskunftsverweigerungsrecht der Presse und des Rundfunks (einschließlich Fernsehen) über ihre Nachrichtenquellen gegenüber Behörden und Gerichten. Das Zeugnisverweigerungsrecht steht nur den Personen zu, die berufsmäßig bei der Vorbereitung, Herstellung o...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zeugnisverweigerungsrecht-presserecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.