
Das von einem akkreditierten Zertifizierungsdienstanbieter ausgestellte Zertifikat in Form einer Chipkarte ist das elektronische Äquivalent zur eigenhändigen Unterschrift. Es ermöglicht z.B. das rechtsverbindliche Signieren eines elektronischen Antrages mittels digitaler Signatur. siehe auch: a-sign A-Trust Digitale Signatur Verschlüsselung ......
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=Z

ISO 14001: ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14000ff-Normenreihe kann von einem zugelassenen Auditor geprüft und anschließend zertifiziert werden (analog ISO 9000ff Qualitätsmanagement)
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/zertifizierung.html

Unter Zertifizierung versteht man in der EDV: Eignungsbescheinigung oder Qualitätsbescheinigung auch für Hard- und Software. Vergleiche auch: WHQL.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Im Rahmen der Riester-Rente werden nur zertifizierte – das heißt als förderfähig anerkannte – Altersvorsorgeverträge staatlich gefördert. Die der Verträge nimmt das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen vor. Für die Zertifizierung müssen private Altersvorsorgeverträge folgende Voraussetzungen erfüllen * In der Ansparphase mü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Altervorsorge-Produkte haben ab dem 1. Januar 2002 eine Reihe von Kriterien zu erfüllen, um als förderfähig zu gelten. Das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen prüft die Einhaltung dieser Kriterien und bestätigt dies mit der Zertifizierung. Für die geförderte betriebliche Altersversorgung g…
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40166

Bescheinigtes Ergebnis einer positiven Überprüfung durch ein unabhängiges akkreditiertes Unternehmen (z.B. TÜV).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

(engl. certification) Zertifizierung ist eine Bewertung eines unparteiischen Dritten, die feststellen soll, dass die vom Betrieb als qualitativ ordnungsmäßig bezeichneten Produkte und Verfahren (Prozesse) in Übereinstimmung mit bestimmten Normen stehen. Damit die Zertifizierung erfolgreich durchgefü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Nach erfolgreicher Verifizierung sichert der Operational Entity / Independent Entity schriftlich zu, dass das betrachtete CDM/JI-Projekt während einer bestimmten Zeitdauer zu den verifizierten Emissionsreduktionen geführt hat
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

Nach erfolgreicher Verifizierung sichert der Operational Entity / Independent Entity schriftlich zu, dass das betrachtete CDM/JI-Projekt während einer bestimmten Zeitdauer zu den verifizierten Emissionsreduktionen geführt hat
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260

Der Begriff "Zertifizierung" bezeichnet ein Verfahren, bei dem eine Stelle bestätigt, dass eine Institution, ein Erzeugnis, ein Verfahren oder eine Dienstleistung die vorgeschriebene Anforderungen erfüllt. In Qualitätssicherungssystemen wie beispielsweise ISO 9000 sind nur akkreditierte Stellen zur Zertifizierung berechtigt. Siehe auch: Akkredit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Die Dienstleistungen eines Business-Centers können entsprechend den EN-ISO Normen zertifiziert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42748

Bescheinigtes Ergebnis einer positiven überprüfung durch ein unabhängiges akkreditiertes Unternehmen (z.B. TüV).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42805

Das Verfahren und sein Ergebnis, das einem Unternehmen Normenkonformität hinsichtlich Einrichtung, Fähigkeit, Objektivität, Kompetenz oder Integrität gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit und den Mitarbeitern bestätigt. Die Zertifizierung erfolgt durch eine gesetzliche Behörde oder eine anerkannte Organisation. Die Zertifizierung des QualitÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42846

Im Rahmen der Riester-Rente werden nur zertifizierte – das heißt als förderfähig anerkannte – Altersvorsorgeverträge staatlich gefördert. Die Zertifizierung der Verträge nimmt das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen vor.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

engl.: Certification Themengebiet: Bautechnik Normung Bedeutung: ist die Beurteilung und regelmäßige Überprüfung der werkseigenen Produktionskontrolle und der Übereinstimmung der Erzeugnisse seitens einer außenstehenden Zertifizierungsstelle durc...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-2005706470

Der Prozess der Bestätigung, dass Komponenten, Systeme oder Personen die für sie spezifizierten Anforderungen erfüllen, z.B. durch Bestehen einer Prüfung.…
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/

english: certification Unter Zertifizierung ist die Überprüfung des Unternehmens nach einer bestimmten ISO-Norm (ISO 9000 ff) zu verstehen. Dabei werden diverse Produktionsabläufe auf Effizienz und Funktionsfähigkeit untersucht.
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Im Bildungsbereich findet Zertifizierung auf verschiedenen Ebenen statt: - Nach erfolgreicher Teilnahme an einer Weiterbildung belegt das Zertifikat die Qualifikation eines Teilnehmers, z.B. ECDL. - Ausbilder weisen mit einem Zertifikat ihre methodisch-didaktische Kompetenz nach, z.B. SVEB-Zertifikat. - Bildungsträger belegen mit einer Zertifizier...
Gefunden auf
https://www.interactive-mediadesign.com/glossar.html

Prozess der Bereitstellung eines Zertifikates
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/zertifizierung.html

Ausstellung eines Zertifikats.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Durch die Zertifizierung wird dargestellt, dass ein Unternehmen einem gewissen Mindeststandard entspricht.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/z/zertifizierung.php

Die Zertifizierung durch eine der nationalen oder internationalen Projektmanagement-Institutionen gewinnt zunehmend an Attraktivität. Sie trägt dazu bei, dass Projektmanagement als eigenständige Qualifikation wahrgenommen wird und definiert allgemein anerkannte Qualitätsstufen. Auf internationaler Ebene gibt es vier Institution...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Die Zertifizierung ist der Abschluss des Aufbaus eines Managementsystems im Sinne der ISO-Normenreihe - 5767/2003-12-25
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Im Sinne des österreichischen Akkreditierungsgesetzes ist Zertifizierung (spätlatein.: certificare bescheinigen, bezeugen) die förmliche Bescheinigung einer Konformität durch einen unparteiischen Dritten, der für diese Tätigkeit hiezu akkreditiert ist. In diesem Kontext ist eine Zertifizierungsstelle eine Institution,...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/Z

(engl. certification) Zertifizierung ist eine Bewertung eines unparteiischen Dritten, die feststellen soll, dass die vom Betrieb als qualitativ ordnungsmäßig bezeichneten Produkt e und Verfahren (Prozesse) in Übereinstimmung mit bestimmten Normen stehen. Damit die Zertifizierung erfolgreich durchgeführt werden kann, müssen folgende Vorausse......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zertifizierung/zertifizierung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.