[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. einen thierischen Körper in seine Glieder auflösen, ihn zerschneiden. Man gebraucht es nur noch in engerer Bedeutung für anatomiren. Ehedem nannte man auch das Zerlegen der Fleischspeisen, oder das Tranchiren, zergliedern. Figürlich ist einen Satz zergliedern, ihn in seine...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_457

(Text von 1910) Zerlegen
1). Zergliedern
2). Zersetzen
3). Die
Zerlegung im eigentlichen Sinne ist die bloß mechanische Teilung, die
Zersetzung die chemische, die
Zergliederung die intellektuelle. Durch das
Zerlegen und
Zergliedern wird das Zusammengesetzte in Tei...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38385.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.