
Die Zentralnachweisstelle (ZNS) war eine Einrichtung des Bundesarchives. ==Geschichte== Die Personalakten der früheren Reichswehr und Wehrmacht, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges auf dem Gebiet der Bundesrepublik noch erhalten waren, wurden zunächst in Dortmund, später im Personenstandsarchiv II des Landes Nordrhein-Westfalen in Aachen-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralnachweisstelle

Abteilung des Bundesarchivs, Sitz: Kornelimünster bei Aachen; besitzt alle noch vorhandenen Personal- und Kriegsgerichtsakten der früheren Wehrmachtsteile Heer und Luftwaffe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zentralnachweisstelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.