[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zelken,
(nicht gebräuchlich) des -s, plur. ut nom. sing ein ursprünglich Niederdeutsches Wort, einen Ast oder Zweig zu bezeichnen, welches eigentlich Telken lautet, aber von den Niedersachsen, wenn sie Hochdeutsch reden wollen, in Zelken umgewandelt wird, um dem Worte ein Hochdeu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_379
Keine exakte Übereinkunft gefunden.