[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zehrgarten, des -s, plur. die -gärten, an den Höfen, selbst in Obersachsen, das Gewölbe oder Magazin von den noth- wendigen Lebensmitteln, so wohl an Gemüse, als Fleisch und Fischen; ein beyden Theilen nach sehr altes Wort, indem zehren hier noch so viel als essen, speisen, Garten abe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_268
Keine exakte Übereinkunft gefunden.