
Der Begriff Zankapfel (auch Apfel der Zwietracht oder Erisapfel) beschreibt umgangssprachlich den Kern eines strittigen Themas, den zentralen Punkt der Auseinandersetzung, den Gegenstand eines Streites. == Ursprung == Der Begriff geht zurück auf die griechische Mythologie. Der Zankapfel ist der Sage nach, wie sie von der Chrestomathie des Proklos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zankapfel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zankapfel, des -s, plur. doch seltener, die -äpfel, der Gegenstand eines Zankes, und Streites überhaupt, das, worüber gestritten wird; ein aus der Griechischen Mythologie entlehnter Trope, so wie das Lat. Pomum Eridos.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_103

in der griechischen Sage der Apfel der Eris.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zankapfel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.