
Zaleszczyki (spr. saleschtschuki), Stadt in Galizien, links am Dnjestr, der hier die Grenze zwischen Galizien und der Bukowina bildet, auf einer durch eine Krümmung des Flusses gebildeten Halbinsel, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein Schloß, lebhaften Getreide- und Holzhandel und (1880) 5588 Einw. (davon 4414...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.