
Moros ({ELSalt|Μόρος} „Schicksal“, „Verhängnis“) ist in der griechischen Mythologie der Gott des Verhängnisses und des Untergangs. Nach Hesiod ist er ein Kind der Nyx, der Verkörperung der Nacht. Er gehört mit seinen Geschwistern Ker, Thanatos, Hypnos, Aither, Hemera, Charon, Momos, Eris und Nemesis zu der als Keres bezeichneten G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moros
[Begriffsklärung] - Moros steht für Moros ist der Name von Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moros_(Begriffsklärung)
[Volk] - Die muslimischen Moros sind die größte nicht-christliche Gruppe auf den mehrheitlich römisch-katholischen Philippinen und umfassten im Jahre 2005 etwa 5 % der philippinischen Gesamtbevölkerung. Sie werden auch deshalb Moros (spanisch für Mauren) bezeichnet, weil sie von den ehemaligen spanischen Kolonialherren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moros_(Volk)

Moros (lat.), mürrisch, verdrießlich; auch säumig, saumselig; davon Morosität.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sammelname für die islamische Bevölkerung der südlichen Philippinen; leben überwiegend von Reisanbau und Viehzucht; in den 1970er Jahren kam es zu Aufständen der Nationalen Befreiungsfront der Moros gegen das philippinische Regime.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moros
Keine exakte Übereinkunft gefunden.