
Als Zahnschmerzen bezeichnet man ein zumeist starkes, kontinuierliches Schmerzgefühl, das von den Zähnen ausgeht. Auch werden indirekt Entzündungen des Zahnfleisches/Zahnhalteapparates oder ähnlichem häufig dazu gezählt, wobei meist die Befallszonen und Nervenreizung Hand in Hand gehen. == Ursachen == Trotz ihrer scheinbar festen, robusten S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnschmerzen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zahnschmerzen, sing. inus. Schmerzen, welche man an den unter den Zähnen befindlichen Nerven empfindet; im gemeinen Leben, das Zahnweh.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_75

[die ~] Dagegen schlug man geriebenen Meerettich in ein Tuch und legte es in den Nacken, band ein schwarzes Seidentuch um den Hals, mit dem man vorher einen Toten berührt hatte oder trug ein Rehauge als Amulett bei sich. Strenges Fasten am Gründonnerstag sollte für das ganze Jahr gegen Zahnschmerzen wappnen. Bei Zahnweh ging man auch auf den Kir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
Keine exakte Übereinkunft gefunden.