
yEnc (Homophon zu „why encode?“, zu deutsch: „warum kodieren?“) ist ein Kodierungsverfahren, um Binärdateien im Usenet oder per E-Mail zu übertragen. Durch die fast vollständige Ausnutzung der acht Bits eines Bytes benötigt es nur etwa ein bis zwei Prozent an zusätzlichen Daten (Overhead, bei UUencode und Base64 etwa 33 bis 40 Prozent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/YEnc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.