
xBase hat sich als Oberbegriff für eine Gruppe von Programmiersprachen und zugehörige Datenbank-Formate eingebürgert, deren Syntax und Struktur von dBASE abgeleitet sind. ==Entwicklung== dBASE war zu Beginn der IBM-kompatiblen PC-Ära in den 1980er Jahren ein sehr weit verbreitetes PC-Datenbank- und Entwicklungs-System der Firma Ashton-Tate, da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/XBase

Bezeichnung für Datenbankprogramme, die weitgehend kompatibel mit dBase sind und die Programmiersprache dieses Programms (bzw. einen Dialekt davon) benutzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bezeichnung für Datenbankprogramme, die kompatibel zu dBase sind und auch dessen Programmiersprache benutzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Eine allgemeine Bezeichnung für Datenbank-Sprachen, die auf der Grundlage von dBASE fungieren, einem urheberrechtlich geschützten Produkt der Ashton-Tate Corporation. Der Begriff wurde ursprünglich geprägt, um einen Rechtsstreit mit Ashton-Tate zu vermeiden. Xbase-Sprachen haben mittlerweile eigene Merkmale und sind nur noch teilweise mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.