
Ein gelbes Pigment; siehe unter Carotinoide. Carotinoide Zu den Tetra-Terpenen zählende Farbstoffgruppe mit über 800 in der Natur vorkommenden, verschiedenen Arten. Sie sind im Tier- und Pflanzenreich weit verbreitet und verursachen dort eine gelbe, grüne, orange bis rötliche Färbung. Die Carotinoide sind bei der Photosynthese für den Sc...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/xanthophyll

gelber Blattfarbstoff der grünen Pflanzen, mit Carotinoiden verwandt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40072

[
Glossar Photosynthese] gelber Blattfarbstoff der grünen Pflanzen, mit Carotinoiden verwandt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Xanthophỵll das, Lutein, gelber bis bräunlicher Naturfarbstoff (Carotinoid), der zusammen mit Chlorophyll in allen grünen Teilen der Samen- und Farnpflanzen sowie zahlreichen Algen vorkommt. Zur Gruppe der Xanthophylle gehört auch der Maisfarbstoff Zeaxanthin. Die rote Farbe gekochten Hu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Xantho/phyll Syn.: Lutein
En: xanthophyll (Berzelius 1837) neben Carotin in allen Chlorophyll-halt. u. niederen Pflanzen, im Eidotter etc. frei oder verestert vork. Carotinoid; macht auch ca. 3% der gelben Serumpigmente aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Xanthophyll , s. Chlorophyll.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in Laub- und Blütenblättern und im Eidotter enthaltener, dem β -Carotin nah verwandter Farbstoff. Besonders im Herbst tritt er nach der Rückbildung des Chlorophylls hervor und verursacht die typischen Herbstfarben des Laubes. Carotinoide.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/xanthophyll
Keine exakte Übereinkunft gefunden.