
XYY-Männer sind relativ groß (sie sind ca. 10 cm größer als der Durchschnitt), zeigen sonst aber kaum Auffälligkeiten. Die Annahme, XYY-Männer würden häufiger kriminell werden, gilt inzwischen als widerlegt. Der XXY-Zustand kann durch Non-disjunction ('Nichttrennung') in der zweiten meiotischen Teilung beim Mann (also während der Keimzellb...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.