
XMM-Newton (engl: X-ray Multi-Mirror, das heißt Röntgen-Mehrfachspiegel) ist ein Weltraumobservatorium der Europäischen Weltraumorganisation ESA für Beobachtungen im Röntgen-Bereich. Es startete am 10. Dezember 1999 an Bord einer Ariane-5G-Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana und bleibt gemäß Planung noch bis 201...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/XMM-Newton

Engl. Akronym für X-ray MultiMirror; im Dezember 1999 gestarteter europäischer Satellit zur Analyse zahlreicher Röntgenstrahlenquellen hoher Intensität und die Entdeckung weniger intensiver Quellen im All. Dabei soll unser Wissen über sehr heiße Objekte, die in der Frühphase unseres Universums entstanden verbess...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-xyz.htm

Abkürzung für englisch X-Ray Multi Mirror, „mehrfacher Röntgenspiegel“, Weltraumobservatorium der Europäischen Weltraumbehörde ESA, das mit drei parallel angeordneten Röntgenteleskopen auch noch sehr schwache kosmische Röntgenstrahlungsquellen nachweisen kann. Seit seinem Start an Bord einer Ariane 5 am 10. Dezember 1999 umkreist XMM-N.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/xmm-newton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.