[Achtung: Schreibweise von 1811] Fackeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen Leben üblich ist. 1) Sich ohne Noth hin und her bewegen, unnöthige Bewegungen vor einer Handlung machen; in welchem Verstande es im gemeinen Leben noch oft für zaudern gebraucht wird. Ich werde da nicht lange fac...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_40

Fackeln sind helle Gebiete in der Photosphäre der Sonne. Sie treten oftmals um Sonnenfleckengruppen auf.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

zögern. »Fackeln Se nich so lange«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Helle, vorübergehende Erscheinungen auf der Sonnenoberfläche, die normalerweise mit Sonnenflecken in Verbindung stehen. Erscheinen häufig dort, wo Gruppen von Sonnenflecken gerade im Begriff sind, zu entstehen. Sie verschwinden oft erst einige Zeit später als diese Gruppen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214
Keine exakte Übereinkunft gefunden.