
Unter Wärmeausdehnung versteht man die Änderung der geometrischen Abmessungen (Länge, Flächeninhalt, Volumen) eines Körpers, hervorgerufen durch eine Veränderung seiner Temperatur. Die Umkehr dieses Vorganges durch die Abkühlung wird oft als Wärmeschrumpfung bezeichnet. Der Kennwert ist der Ausdehnungskoeffizient. == Auswirkungen und Anwen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeausdehnung

Vergrößerung eines Körpers durch Erwärmung, siehe auch Koeffizient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

Ausdehnung von Substanzen durch Erwärmung. Die relative Ausdehnung (d. h. Längenänderung/Länge, Volumenänderung/Volumen), die eine Substanz beim Erwärmen um 1 °C erfährt, ist durch den Ausdehnungskoeffizienten gegeben. Für ideale Gase ist er 1/ 273.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waermeausdehnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.