Wurzelfüsser Ergebnisse

Suchen

Wurzelfüßer

Wurzelfüßer Logo #42000 Als Wurzelfüßer (Rhizopoda) bezeichnet man heterotrophe Protozoen, deren Protoplasma zum Zwecke der Nahrungsaufnahme, Fortbewegung und Verankerung im Substrat formveränderliche Ausstülpungen bilden kann, die sogenannten Scheinfüßchen (Pseudopodien). Aufgrund dieses Merkmals wurden sie durch Theodor von Siebold 1845 als Taxon erstbeschrieben,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelfüßer

Wurzelfüßer

Wurzelfüßer Logo #42134Wurzelfüßer: Sonnentierchen, hier Actinosphaerium eichhorni Wurzelfüßer, Rhizopoden, Rhizopoda, bisher eine Klasse der Protozoen, der die Foraminiferen, Sonnentierchen, Strahlentierchen und Amöben zugeordnet wurden. Da die für die Wurzelfüßer kennzeichnenden Scheinfüßchen, die der Fort...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wurzelfüßer

Wurzelfüßer Logo #42249Wurzel/füßer Rhizopoda.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wurzelfüßer

Wurzelfüßer Logo #42871Tierstamm der Protozoen mit veränderlicher Körperform; Einzeller, die oft Innen- oder Außenskelette bilden, meist aber ohne Skelette vorkommen. Fortbewegung durch Scheinfüßchen. Die Wurzelfüßer mit rund 900 Arten werden eingeteilt in 4 Klassen: Amöben, Foraminiferen, Sonnentierchen und Radiolarien. © RCS...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wurzelfuesser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.