(AT) Wunder im religionsgeschichtlichen und biblischen Sinn sind nicht nach dem modernen wissenschaftlichen Kriterium als Wunder zu bezeichnen. Der antike, voran der biblische Mensch, sieht Gott überall wunderbar und weise am Werk; eine klare Scheidung zwischen Natur und »ûbernat...
Gefunden auf
https://relilex.de/
(NT) Im NT begegnen sich alttestamentlich-jüdische und hellenistische Züge. Auch hier gilt die göttliche Weltsouveränität. Vor allem steht Jesu Gestalt, mächtig in »Wort und Tat« (Lk 24,19), überragend da. Neben der Schilderung seines Lebens und Wirkens, das offenkundig und mach...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.