Worpsweder Käseglocke Bedeutung

Suchen

Worpsweder Käseglocke

Worpsweder Käseglocke Logo #42000 Worpsweder Käseglocke ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein Wohnhaus im Künstlerdorf Worpswede in Niedersachsen. Es wurde 1926 nach den Plänen des Architekten Bruno Taut von dem Schriftsteller Edwin Koenemann erbaut. Das Holzhaus steht heute unter Denkmalschutz und wurde in den letzten Jahren vollständig renoviert. Das Gebäude, das ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Worpsweder_Käseglocke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.