
Unter Wirtschaftsprüfung versteht man die Prüfung des Finanzgebarens von Unternehmen, insbesondere im Rahmen der Jahresabschlussprüfung. Unter den Begriff fällt die Prüfung der Buchhaltung und der Bilanzierung, nicht aber die Prüfung der Wirtschaftlichkeit. In der Theorie wird bei einer Wirtschaftsprüfung ein Ist- mit einem Soll-Zustand ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsprüfung

Wirtschaftsprüfung: Die größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland Wirtschaftsprüfung, Revision, die Durchführung von Jahresabschluss- (Prüfung des Abschlusses) und Sonderprüfungen (z. B. Gründungs-, Depot-, Unterschlagungs-, Wirtschaftlichkeits-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von einer Wirtschaftsprüfung spricht man dann, wenn man die Kontrolle der Korrektheit in der Buchführung durch bestimmte Prüfungsunternehmen meint. Nur Wirtschaftsprüfer mit der notwendigen Zulassung dürfen die Wirtschaftsprüfung in den Unternehmen durchführen. Die Bilanz und auch die Gewinn-und Verlustrechnung (GuV) stehen im Fokus der Kont...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42749

die sich in erster Linie auf die Buchführung und den Jahresabschluss beziehende Prüfung von Betrieben ( Abschlussprüfung ). Für Aktiengesellschaften, Kreditinstitute, Versicherungen, Genossenschaften und Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand sind jährliche Prüfungen durch öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer oder genossensch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wirtschaftspruefung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.