Wirbel Ergebnisse

Suchen

Wirbel

Wirbel Logo #42000 Wirbel (althochdeutsch (h)wirbil, (h)wirvil, von (h)werban, (h)werfan „sich drehen“) bezeichnet siehe auch: Vortex ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbel

Wirbel

Wirbel Logo #42000[Anatomie] - Als Wirbel (lat. vertebra) wird in der Anatomie das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Jeder Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier Gelenkfortsätzen (beim Menschen: zwei obere und zwei untere). An einigen W...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbel_(Anatomie)

Wirbel

Wirbel Logo #42000[Angeln] - rightIm Bereich des Fischfangs bilden Wirbel einen wichtigen Teil der Ausstattung einer Angelrute. Sie werden üblicherweise als Bindeglied zwischen Hauptschnur und Vorfach eingesetzt. == Funktion == In den meisten Fällen verfügen Wirbel über eine drehbare Lagerung und sind an einem Ende mit einer Öse (Schnur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbel_(Angeln)

Wirbel

Wirbel Logo #42000[Anschlagmittel] - Ein Wirbel ist ein Anschlagmittel mit einer axial drehbaren Verbindung zwischen zwei Anschlagelementen, um die angehängte Last drehbar zu machen. Im einfachsten Fall besteht ein Wirbel aus zwei Metallringen und einem Gelenk. Die Metallösen werden auch Augen genannt, sie sind zum Einhängen der Last geda...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbel_(Anschlagmittel)

Wirbel

Wirbel Logo #42000[Muscheln] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbel_(Muscheln)

Wirbel

Wirbel Logo #42000[Musikinstrumentenbau] - Als Wirbel werden bei Saiteninstrumenten die drehbaren Holzpflöcke oder Metallstifte, auf denen die Saitenenden aufgerollt werden, bezeichnet. Mit ihrer Hilfe kann die Spannung der Saiten verändert und das Instrument damit gestimmt werden. Der Bereich, in dem die Wirbel befestigt sind, wird Wirbel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbel_(Musikinstrumentenbau)

Wirbel

Wirbel Logo #42000[Spieltechnik] - Als Wirbel wird beim Trommeln eine Figur bezeichnet, bei der viele einzelne Schläge so schnell aufeinander folgen, dass sie nicht mehr als Einzelschläge sondern als ein anhaltendes, gleichmäßiges Geräusch wahrgenommen werden. Die klassische Wirbeltechnik besteht aus einer Abfolge von linken und rechten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbel_(Spieltechnik)

Wirbel

Wirbel Logo #42000[Strömungslehre] - Als Wirbel oder auch Vortex bezeichnet man in der Strömungslehre Kreisströmungen eines Fluids. Grundsätzlich gilt: Es bilden sich Wirbel, wenn innerhalb eines Fluids ein ausreichend großer Geschwindigkeitsgradient entsteht. Das heißt, ein Teil der Flüssigkeit fließt deutlich schneller als der Rest...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbel_(Strömungslehre)

Wirbel

Wirbel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wirbel, des -s, plur. ut nom. sing Diminut. das Wirbelchen. 1. Eigentlich, als eine Onomatopöie, bezeichnet es einen gewissen sehr schnell wiederkehrenden eintönigen zitternden Laut, besonders auf der Trommel. Den Wirbel schlagen. 2. In weiterer und figürlicher Bedeutung. (1) Eine krei...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2501

Wirbel

Wirbel Logo #40012Jeder Wirbel besteht hauptsächlich aus 2 Teilen: 1. dem Wirbelkörper und 2. dem Wirbelbogen.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Wirbel

Wirbel Logo #426021. der drehbare Saitenhalter/-spanner bei Streichinstrumenten 2. die Schlagart (tremolo) der Pauke, Trommel und des Beckens
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Wirbel

Wirbel Logo #42134Wirbel Musik: a) Schlagart auf Trommeln u. a. Schlaginstrumenten, die aus schnellem, gleichmäßigem Wechsel beider Schlägel besteht; b) bei Saiteninstrumenten die drehbaren Pflöcke, Stifte oder Schrauben, um die das Ende der Saiten gewunden ist. Durch Drehen der Wirbel werden die Saiten gestimmt. Es ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wirbel

Wirbel Logo #42134Wirbel, Anatomie: Vertebra, Spondylus, ein Bauelement der Wirbelsäule; jeder Wirbel besteht (mit Ausnahme der ersten beiden Halswirbel Atlas und Axis) aus Wirbelkörper und Wirbelbogen; Letzterer umschließt das Wirbelloch und besitzt einen nach hinten gerichteten Dornfortsatz, zwei seitliche Querfort...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wirbel

Wirbel Logo #42134Wirbel: Wirbelbildung bei unterschiedlichen Formen des umströmten Körpers In der Strömungslehre sind Wirbel kreis- oder spiraligförmige Bewegungen von Flüssigkeiten oder Gasen, die sich bilden, wenn innerhalb eines Fluids ein ausreichend großer Geschwindigkeitsgradient entsteht. Besond...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wirbel

Wirbel Logo #42249Wirbel Fach: Anatomie 1) Strukturelement der Wirbelsäule, Vertebra; s.a... (mehr) 2) Vortex... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wirbel

Wirbel Logo #42554die vierte Stufe in einer Tonleiter (C-Dur: F) und deren Dreiklang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Wirbel

Wirbel Logo #42251Drehbare Stifte am Kopf der Gitarre, mit deren Hilfe die Saiten gespannt und entspannt werden können.
Gefunden auf https://www.gitarre-fuer-kinder.de/lexikon_w.htm

Wirbel

Wirbel Logo #426011. der drehbare Saitenhalter/-spanner bei Streichinstrumenten 2. die Schlagart (tremolo) der Pauke, Trommel und des Beckens
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_w.htm

Wirbel

Wirbel Logo #42295
  1. Wirbel , fortgehende kreisförmige Bewegung oder Bewegung nach einer Schneckenlinie; danach eine Stelle aus der Haut des menschlichen oder tierischen Körpers, wo das Haar im Kreis gewachsen ist. Auf Trommeln und Pauken eine dem Triller auf andern Instrumenten verwandte und auch so (tr ^[n. darstellbar]) bezeichnete Manier, welche durch seh...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Wirbel

    Wirbel Logo #42175(Text von 1910) Wirbel 1). Strudel (Mahlstrom) Wirbel ist der allgemeine Ausdruck und bezeichnet überhaupt eine starke und rasche drehende Bewegung. So spricht man von dem Wirbel des Tanzes, von einem Wirbelwinde, von einem Wirbel im Wasser...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38371.html

    Wirbel

    Wirbel Logo #42871(Anatomie) - Wirbelsäule (Schema) Wirbelsäule - Glied des Achsenskeletts ( Wirbelsäule ) der Wirbeltiere; wird zwischen den Muskelsegmenten aus dem Mesenchym gebildet. Die Wirbelkörper umgeben die Chorda und verdrängen sie teilweise (Fische) oder ganz (S�...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wirbel-anatomie

    Wirbel

    Wirbel Logo #42871(Musik) 1. bei Saiteninstrumenten drehbare Pflöcke zum Befestigen und Stimmen der Saiten, in einer Wirbelplatte oder einem Wirbelkasten angebracht. Sie sind aus Holz bei Streichinstrumenten, aus Eisen bei Klavierinstrumenten und auch bei modernen Gitarren und Mandolinen. – 2. schneller Schlagwechsel bei Trommeln und Pauken.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wirbel-musik

    Wirbel

    Wirbel Logo #42871(Physik) jede drehende Bewegung von Flüssigkeiten oder Gasen; z. B. Luftwirbel ( Zyklone ), Wasserwirbel. Die Theorie der Wirbel ist ein sehr wichtiger Teil der Hydrodynamik.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wirbel-physik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.