
Der Winnipegsee ({enS|Lake Winnipeg}) ist mit über 24.400 km² der größte See der kanadischen Provinz Manitoba. Er ist zudem der drittgrößte vollständig in Kanada gelegene See sowie einer der 15 größten der Welt. Entwässert wird das „Meer von Manitoba“ durch den Nelson River, der von seinem Nordende aus in die Hudson Bay fließt. == G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winnipegsee

Wịnnipegsee, See in der Provinz Manitoba, Kanada, größter Restsee des Lake Agassiz (Eisstausee der letzten Eiszeit in Nordamerika), 217 m über dem Meeresspiegel, 24 387 km<sup>2</sup>, bis 18 m tief.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Winnipegsee , Binnensee im britischen Amerika, 22,000 qkm groß, 216 m ü. M., wird gespeist durch den Saskatschawan, den von S. kommenden Red River und den dem Wäldersee (Lake of the Woods) entströmenden, 260 km langen und reißenden Winnipeg und fließt durch den Nelsonfluß nordöstlich in die Hudsonbai ab.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

See in der kanadischen Provinz Manitoba, 24 390 km 2, bis 21 m tief, Seespiegel 217 m ü. M.; vom Saskatchewan (Nelson) durchflossen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/winnipegsee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.