[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Windestange, plur. die -n. 1. Bey den Weißgärbern, eine hölzerne Stange, worauf das Leder ausgewunden, oder ausgerungen wird; der Windestock. 2. Bey den Färbern, eine eiserne Stange mit einer Kurbel, die Leinwand darauf zu winden, oder zu wickeln.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2279
Keine exakte Übereinkunft gefunden.