
Willkomm ist der Familienname folgender Personen: Weiteres Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willkomm
[Pokal] - Der Willkomm, auch Willkommen, Willkommbecher, Willkommpokal, ist ein großes Trinkgefäß, das bei festlichen Anlässen adeliger Gesellschaften oder bürgerlicher Korporationen, insbesondere Zünften dem zu ehrenden Gast gereicht wurde oder auch in der Runde herumging. ==Entstehung== Name, Verwendung und frühest...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willkomm_(Pokal)

Wịllkomm, Kunsthandwerk: hohes Trinkgefäß in Becher-, Stangen-, Humpen- oder Pokalform aus Silber, Zinn, Glas; diente, besonders im 16.†’18. Jahrhundert, zum Kredenzen des Willkommenstrunkes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Willkomm, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch willekome »nach Willen, nach Wunsch gekommen, willkommen« für einen willkommenen, gern gesehenen Menschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Willkomm (franz. Vidrecome), großer, cylindrischer Pokal aus Glas oder vergoldetem Silber, meist mit Deckel versehen, welcher seit der Mitte des 16. Jahrh. bei festlichen Gelegenheiten zum Begrüßungs- oder Umtrunk benutzt wurde.
- Willkomm , 1) Ernst, Romanschriftsteller, geb. 10. Febr. 1810 zu Herwigsdorf bei Zittau, studierte die Rech...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.