
William Nicol (* um 1768 in Humbie East Lothian in Schottland; † 2. September 1851 in Edinburgh) war ein britischer Physiker. Nicol war als Physiklehrer in Edinburgh tätig. Er führte mikroskopische Untersuchungen an Dünnschliffen von Kristallen und fossilen Hölzern sowie Studien an polarisiertem Licht durch. 1828 erfand er das – nach ihm b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/William_Nicol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.