
Wicht steht für Wicht ist der Familienname folgender Personen: Wicht ist der Künstlername von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wicht
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wicht, des -es, plur. die -e, und die -en, ein für sich allein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches aber ehedem in verschiedenen Bedeutungen üblich war, und in manchen derselben in den Provinzen noch lebt. Es bedeutete: 1. Ein etwas; eine längst veraltete Bedeutung, welche noch au...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1963

Wicht , auch Wichtel, Wichtelmännchen, im Volksglauben und in der Volkserzählung Bezeichnung für einen kleinen hilfreichen Hausgeist, also einen Geist, der v. a. als Kobold oder Zwerg gedacht wird und ein Gebäude bewohnt oder im Herd sitzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wicht, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch wiht »Geschöpf, Wicht, Kobold, Zwerg«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Wichte (Niedersachsen, Hessen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.