[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wetterkluft, plur. die -klüfte, in dem Forstwesen, Klüfte, d. i. starke Risse in den Bäumen, welche von dem Froste entstehen, und nachmahls zwar wieder zuwachsen, ihn aber doch zum Bauen untauglich machen; die Eiskluft.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1920
Keine exakte Übereinkunft gefunden.