
Das Wetsche (kyrillisch: вече, wiss. Transl.: veče, polnisch: Wiec) war eine Versammlung der Bevölkerung in altrussischen Städten und ein Organ der Mitbestimmung oder der Selbstverwaltung. Zum ersten Mal wird diese Institution in einer Chronik 997 für die Stadt Belgorod erwähnt, sie hatte ihren Höhepunkt im 12. Jahrhundert als sie in vie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wetsche

Wẹtsche das, in Russland während des Mittelalters die städtischen Volksversammlungen, die besonders im 11. und 12. Jahrhundert die Interessen der Stadtbewohner beziehungsweise des ganzen Landes gegen die Fürstengewalt vertraten. Ihre Herleitung aus den altslawischen Stammesversammlungen ist ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

russ. ve č e, poln. wiec, mittelalterl. Volksversammlung in ost- u. westslaw. Städten. Eine besondere Bedeutung erlangte das W. in Nowgorod.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wetsche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.