
Werw ({RuS|Вервь}, im altrussischen Sprachgebrauch wörtlich „Strick“, da letzterer früher zur Landabmessung verwendet wurde) war im mittelalterlichen Russland eine Verwaltungseinheit unterhalb der Wolost. Unter Anderem hatte eine Werw die Gesamtbürgschaft für Straftaten wie Diebstahl und Tötung eines ihrer Mitglieder zu übernehmen u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werw
Keine exakte Übereinkunft gefunden.