Wertschöpfung Ergebnisse

Suchen

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42000 Wertschöpfung ist in einer Geldwirtschaft das Ziel produktiver Tätigkeit. Diese transformiert vorhandene Güter in Güter mit höherem Geldwert. == Begriff == Der Begriff ist aufgrund der vielfältigen Verwendung in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft und Volkswirtschaftslehre (insbesondere Mak...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wertschöpfung

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42090Beitrag, den ein Unternehmen zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt. Es handelt sich um den (ideologisch missbrauchten) Begriff des Mehrwertes, der durch die Produktion im Betrieb geschaffen wird. Dies ist eine volkswirtschaftliche Betrachtung, wenngleich das Wertschöpfungsdenken zunehmend auch in der Be...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/w/Wertschoepfung.htm

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42740(added value) Sammelbegriff für den Wertzuwachs die sich durch die Veredelung eines Rohstoffes ergibt. Die Veredelung kommt durch Verarbeitung, Anreicherung, Zusammenbau, Transport oder eine sonstige gezielte Veränderung einer Sache zu Stande. Bi...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22442&page=1

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #40102Die Wertschöpfung gibt an, ob ein Geschäftsprozess für die Erstellung eines Produktes oder einer Leistung relevant ist bzw. entscheidenden Einfluss auf die Erstellung nimmt. Wie stark dieser Einfluss auf die Wertschöpfung ist, wird durch die Rangfolge der Wertschöpfung abgebildet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42035In einer Wirtschaftsform, die auf Geldverkehr aufgebaut ist, dient die Wertschöpfung als treibende Kraft. Ziel ist es aus vorhandenen Gütern, Waren mit einem höheren Nutzwert zu produzieren. Diese Waren haben somit auch einen höheren Geldwert, der wiederum als Kapital eingesetzt oder als Einkommen e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42065(engl. value added) Die Idee der Wertschöpfung basiert auf der realgüterwirtschaftlichen Vorstellung, dass zu Leistungen anderer Betriebe der betrachtete Betrieb etwas hinzufügt (Mehrwert). Manchmal findet sich dafür auch die Bezeichnung Nettoumsatz (Umsatz). Leistungen anderer Betriebe heißen Vorle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42101Die Wertschöpfung ist Ausdruck für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Sie ergibt sich aus der Differenz zwischen der Gesamtleistung eines Betriebs (Output: zum Beispiel Umsatz) und dem dafür verwendeten Faktoreinsatz (Input: zum Beispiel Personal, Maschinen). Eine verwandte Kennzahl ist die Pr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42134Wertschöpfung. Bruttowertschöpfung in Deutschland nach Wirtschaftssektoren Wertschöpfung, einzelwirtschaftlich die Summe der in einem Unternehmen während einer Periode geschaffenen wirtschaftlichen Werte. Die Höhe der Wertschöpfung ergibt sich als Wert der Nettoproduktion aus dem Produktio...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42187Die Wertschöpfung, genauer die Bruttowertschöpfung, ist ein Maß für die eigentliche wirtschaftliche Leistung eines Wirtschaftszweiges. Sie ist der Wert der innerhalb einer Branche in einer Wirtschaftsperiode (in der Regel innerhalb eines Jahres) selbst produzierten Waren und Dienstleistungen - und z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42697Wertschöpfung ist das originäre Ziel produktiver Tätigkeit. Diese transformiert vorhandene Güter in Güter mit höherem Wert und damit - in einer Geldwirtschaft - in Güter höheren Geldwertes. Der geschaffene Mehrwert wird zu Einkommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42697

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42036Dieser Begriff bezeichnet den Wert der Waren und Dienstleistungen, die innerhalb einer Branche und eines gewissen Zeitraums (in der Regel ein Jahr) produziert wurden, wobei Vorarbeiten aus anderen Branchen zu Hilfe genommen wurden.
Gefunden auf https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42042Möchte man den Beitrag eines Unternehmens zur gesamtwirtschaftlichen Volkswirtschaft erfassen, dann macht man das über die Kennziffer der Wertschöpfung. Sie setzt sich zusammen aus den Leistungen an die Mitarbeiter, an den Staat, an die Gesellschaft und an die innere Finanzkraft des U...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42185Als Wertschöpfung werden all diejenigen Aktivitäten bezeichnet, durch die ein materielles oder immaterielles Gut so verändert wird, dass der Kunde dem Gut nach der Aktivität einen höheren Wert zurechnet, als vor der infrage stehenden Aktivität.
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42061Gradmesser für die Erbringung eigener Leistung
Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #40086Das Bruttosozialprodukt, eine zentrale Größe der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR), bezieht sich auf die wirtschaftliche Betätigung der Inländer, also der Institutionen und Personen, die ihren ständigen Sitz bzw. Wohnsitz im Inland, hier dem Gebiet der Bundesrep. D., haben. Zu unterscheiden ist es vom Bruttoinlandsprodukt (BIP), das...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #40086Die Wertschöpfung umfaßt die innerhalb eines Wirtschaftsgebietes erbrachte wirtschaftliche Leistung (Produktionswert abzüglich Vorleistungen) einzelner Wirtschaftsbereiche oder der Volkswirtschaft insgesamt. Sie wird als Bruttowertschöpfung (zu Marktpreisen) und als Nettowertschöpfung (zu Faktorkosten) berechnet.…
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #40026Aktivitäten zur Erfüllung der Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden, bei denen Materialien oder Informationen verändert oder verarbeitet werden, d. h. ein Wert hinzugefügt wird. Nicht-wertschöpfende Tätigkeiten sind Kontrollen oder wiederholte Tätigkeiten, die keine Veränderung des Arbeitsgegenstandes bewirken. Der Betrag der W...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42880(engl. value added) Die Idee der Wertschöpfung basiert auf der realgüterwirtschaftlichen Vorstellung, dass zu Leistungen anderer Betrieb e der betrachtete Betrieb etwas hinzufügt ( Mehrwert ). Manchmal findet sich dafür auch die Bezeichnung Nettoumsatz ( Umsatz ). Leistungen anderer Betrieb e heißen Vorleistungen . Die Wertschöpfung setzt gr....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/wertschoepfung/wertschoepfung.htm

Wertschöpfung

Wertschöpfung Logo #42871die während einer Periode in einer Volkswirtschaft produzierten Leistungen an Waren und Diensten; in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung errechnet als Nettoergebnis der Produktionstätigkeiten (Bruttoproduktionswerte minus Vorleistungen minus Abschreibungen) oder als Summe der durch den Produktionsprozess entstandenen Einkommen einer Volkswir...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wertschoepfung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.