Wermut Ergebnisse

Suchen

Wermut

Wermut Logo #42000[Getränk] - Wermut (international auch Vermouth) ist ein mit Gewürzen und Kräutern aromatisierter und aufgespriteter Wein mit ungefähr 15 bis 18 Volumenprozent Alkohol und relativ hohem Zuckergehalt. Seinen Namen verdankt der Wermut dem Wermutkraut (Artemisia absinthium), das durch seine bitteren Aromastoffe den Geschma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wermut_(Getränk)

Wermut

Wermut Logo #40067Der Wermut ist mit seinen graufilzigen Blättern und dem herbwürzigen Duft, den er verströmt, ein Inbegriff der Mittelmeerländer. In Mitteleuropa wird Wermut in Gärten kultiviert, wie es die Mönche im Mittelalter vorgemacht haben. Mit seinem stark bitteren Aroma gehört der Wermut zu den wichtigsten Bitterkräutern, die zur Stärkung der Verda...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/wermut.htm

Wermut

Wermut Logo #42067Artemisia absinthium LINNÉ. Sonstige, umgangssprachliche Namen: Bitterer Beifuß Kampferkraut Kittelkraut Grabkraut Wiegenkraut AbsinthkrautDer bis zu 1,20 m hohe Wermutbusch besitzt einen ästigen, buschig verzweigten Stengel mit wechselständigen, mehrfach fiederteiligen, graug...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

WERMUT

WERMUT Logo #40109Die Schreibweise 'Vermouth' darf nur für italienische und französische Erzeugnisse verwendet werden. Der Ursprung des Wermuts liegt in Turin. Zwei Italiener, der Erfinder d'Alessio und der Händler Carpano, verkauften erstmals 1786 ein solches Getränk. Auch heute noch liegt der Hauptsitz der bekanntesten Exportfirmen in Turin. N...
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/W0.shtml

Wermut

Wermut Logo #42044(Artemisia absinthium) „Der einzige Wermutstropfen ist...“, so beschreibt man gerne das einzig Negative an etwas sonst Schönem oder Positivem. Der Ausdruck hat seinen Ursprung im bitteren Geschmack des Wermuts. Das Kraut an sich ist fast ungenießbar, doch ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Wermut

Wermut Logo #42134Wermut (Artemisia absinthium): blühende Pflanze Wermut, Botanik: Artemisia absinthium, Beifußart an trockenen Standorten der gemäßigten Breiten in Europa und Asien; bis 1 m hoher, aromatisch duftender, filzig behaarter Halbstrauch mit gefiederten Blättern und gelben Blütenköpfchen in Rispen; en...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wermut

Wermut Logo #42134Wermut, alkoholisches Getränk: Wermutwein, französisch Vermouth, weinhaltiges Getränk, das mindestens 70 % Wein und zwischen 14,5 und 22 Volumenprozent Alkohol enthält. Würzmittel sind Kräuterauszüge und Bitterstoffe aus den Blüten des Wermuts. Wermutwein muss laut EU-Verordnung unter der Produk...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wermut

Wermut Logo #42147Botanisch: Artemisia absinthum (Köpfchenblütler). Wermut ist in Südeuropa und Südostasien beheimatet. Das erste Mal wurde der Wermut vor 3000 Jahren erwähnt. Die Ägypter verwendeten ihn als Wurmmittel, die Römer verbrannten ihn anstelle von Weihrauch. Im 19. Jahrhundert stellte der Wermutschnaps ein groß...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Wermut

Wermut Logo #42249Wermut Artemisia absinthium.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wermut

Wermut Logo #42314Gespriteter und mit Kräutern gewürzter Wein, dessen wichtigster Bestandteil eine südeuropäische Beifußart (Artemissa absinthium) ist. Französischer Wermut ist meist hell und trocken. Italienischer Wermut gliedert sich in Vermouth Bianco (hell und süß), Vermouth Rosso (rot und halbsüß), Vermouth D...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Wermut

Wermut Logo #42738Wermut ist ein mit Kräutern aromatisierter Wein, der besonders in Italien und Frankreich als Appetitanreger beliebt ist
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42738

Wermut

Wermut Logo #42190(Artemisia absinthium) Der Wermut steht fast synonym für einen bitteren Geschmack. Dies spiegelt sich z.B. im dem Ausdruck Wermutstropfen wider. Er gehört zu den Arzneipflanzen mit dem höchsten Anteil an Bitterstoffen (Bitterkräuter), welche in Mitteleuropa heimisch sind. De...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/003/00269-Wermut/MZ00269-Wermut.html

Wermut

Wermut Logo #42295Wermut , s. Artemisia.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wermut

Wermut Logo #42871(Botanik) Absinth.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wermut-botanik

Wermut

Wermut Logo #42871(Getränke) Wein mit Zusatz von Absinthauszug und Zucker; Alkoholgehalt nicht unter 14,5 Volumenprozent.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wermut-getraenke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.