
Werl ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Soest im Regierungsbezirk Arnsberg. == Geografie == == Geschichte == === Antike === === Frühe Neuzeit === Die Stadt war wirtschaftlich sehr stark durch die Salzgewinnung geprägt; maßgeblich waren hierbei die Erbsälzer Daneben entwickelten sich die üblichen Handwerks...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werl
[Begriffsklärung] - Werl steht für Folgende Personen tragen den Namen Werl: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werl_(Begriffsklärung)

Werl , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Soest, am Hellweg und an der Linie Schwelm-Schwerte-Soest der Preußischen Staatsbahn, 90 m ü. M., hat 2 kath. Kirchen (darunter die des ehemaligen Kapuzinerklosters mit wunderthätigem Marienbild), ein Franziskaner- und ein Ursulinerinnenkloster, ein Waisenhaus, eine höhere Bürger- und ei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Werl: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Soest), 32 100 Einwohner; alte Salzstadt am Hellweg; Wallfahrtskirche der Franziskaner; eine der größten Justizvollzugsanstalten Deutschlands; Metallverarbeitung und Kunststoffindustrie. – Ehemalige Hansestadt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/werl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.